• Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Theaterstücke
  • Verein
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
August Macke: Baum im Kornfeld, 1906

Im Süden Ostpreußens, zwischen Torfmooren und sandiger Öde, zwischen verborgenen Seen und Kierfernwäldern waren die Masuren zuhause. Mittendrin, im irgendwo und nirgendwo Masurens lag das Dörfchen Suleyken, zu erreichen –  wie allerorten bekannt – mit einer Kleinbahn namens Popp, bequemer jedoch mit Fantasie…

„So zärtlich war Suleyken“ ist Siegfried Lenz´zwinkernde Liebeserklärung an seine Heimat Masuren. In 20 Geschichten und Skizzen erzählt er von den Einwohnern Suleykens und seiner benachbarten Dörfer, von ihren Eigenarten und Liebenswürdigkeiten, von ihren Mühen und Freuden – und natürlich von den berühnmten Suleyker Schafen.

Vier dieser Geschichten wollen wir zeigen und Sie mitnehmen in die längst vergangenen Tage des zärtlichen Städtchens Suleyken.

© Copyright - Stueckwerk Rheinahr - Eifelweg 16 - 53424 Remagen
Der Besuch der alten Dame Der Besuch der alten Dame
Nach oben scrollen